fbpx

Indie Radar Ruhr I Konzerte

cropped-popnrw-transparent-sqare (1)

ausgezeichnet als „Best New Music Entrepreneur 2023“ und „herausragende Musikinitiative 2024“ von pop.NRW

Alle Infos zum Pfingst Open Air in Essen findet ihr hier

WhatsApp Image 2025-04-14 at 16.27.06

INDIE RADAR RUHR HOLT DEN SOUND VON MORGEN AUF DIE SCHÖNSTEN BÜHNEN DES RUHRGEBIETS. ERLEBE INNOVATIVE, INSPIRIERENDE KONZERTE, DIE DU NIEMALS VERGESSEN WIRST.

INDIE RADAR RUHR OPEN AIRS

Unsere Open Airs gehen in die vierte Runde. Wir verwandeln wieder den Außenbereich des Drucklufts in ein Festivalgelände und feiern mit euch die schönsten und spannensten aufstrebenen Acts.

Luis Domingo (DE) – abgesagt –

UPDATE: Luis Domingo schreibt Lieder, die mitten aus dem Leben kommen. Seine warme Stimme, ehrlichen Texte und einprägsamen Melodien tragen Geschichten, die jeder schon einmal gefühlt hat. Begleitet von weichen […]

13€
Find out more
25 Oktober 2025
Druckluft, Am Förderturm 27
Oberhausen, 46049 Deutschland
Google Karte anzeigen

L.A. Salami (DE) -verschoben-

NEUER TERMIN: 28.04.2026, Karten behalten ihre Gültigkeit!   L.A. Salamis Reise der Selbstfindung geht weit über die Musik hinaus. Lookman Adekunle Salami wurde als Sohn einer nigerianischen Mutter und eines […]

32€
Find out more
30 Oktober 2025
Christuskirche Oberhausen, Nohlstraße 2-4
Oberhausen, 46045 Deutschland
Google Karte anzeigen

Pascal Finkenauer (DE)

Der Sänger, Musiker und Lyriker Pascal Finkenauer veröffentlicht seit Jahren Alben und EPs, die sich durch ihre stilistische Vielfalt und ihre besonderen Liedtexte auszeichnen. In der Regel nimmt er seine […]

15€
Find out more
11 November 2025
Druckluft, Am Förderturm 27
Oberhausen, 46049 Deutschland
Google Karte anzeigen

The Tubs (GB)

Mit ihrem zweiten Album „Cotton Crown“ wagt sich die „Celtic Jangle“-Boyband The Tubs in dunklere, persönlichere Gefilde – und verfeinert gleichzeitig ihr unwiderstehliches Songwriting. Das Album markiert einen klaren Entwicklungsschritt: […]

28€
Find out more
12 November 2025
Gdanska, Altmarkt 3
Oberhausen, 46045 Deutschland
Google Karte anzeigen

Albrecht Schrader (DE)

Albrecht Schrader hat mit seinem neuen, selbstbetitelten Album wieder ein Stück Musik geschaffen, das seinen eigenen Resonanzraum sucht. Bekannt für die stilvolle Mischung aus zeitlosem Popsound und zeitgenössischen Texten beweist […]

15€
Find out more
23 November 2025
Gdanska, Altmarkt 3
Oberhausen, 46045 Deutschland
Google Karte anzeigen

Sparkling (DE)

SPARKLING sind zurück – live auf Tour im November 2025! SPARKLING bringen ihren elektrisierenden Mix aus Indie, Post-Punk und Club-Vibes wieder auf die Bühne! Seit ihrem von der BBC gefeierten, […]

20€
Find out more
27 November 2025
Druckluft, Am Förderturm 27
Oberhausen, 46049 Deutschland
Google Karte anzeigen

Acidfrank (DE)

Acidfrank steht für Innovation, künstlerische Eigenständigkeit und rohe Energie. Der junge Künstler kombiniert elektronische Klänge mit Alternative Rock, Indie und Rap – und schafft einen Sound, der Konventionen sprengt, dabei […]

32€
Find out more
13 Dezember 2025
Druckluft, Am Förderturm 27
Oberhausen, 46049 Deutschland
Google Karte anzeigen

DOTA (DE)

Dota ist wieder da – mit neuen Songs, ein neues Kapitel, das sich perfekt in die Reihe ihrer bisherigen Alben einreiht, aber eben doch neu, als wäre eine bisher unbekannte […]

32€
Find out more
18 Dezember 2025
Druckluft, Am Förderturm 27
Oberhausen, 46049 Deutschland
Google Karte anzeigen

DAS PARADIES (DE)

Drei Jahre nach dem zweiten Album „TRANSIT“ und der EP „SAMMLUNG 2“ in 2024 erscheint im September dieses Jahres das dritte Album von Das Paradies. „ÜBERALL, WO MENSCHEN SIND“. Der […]

20€
Find out more
23 Januar 2026
Druckluft, Am Förderturm 27
Oberhausen, 46049 Deutschland
Google Karte anzeigen

rosmarin (DE)

Mal mitreißend, mal ganz sanft: Die Indie-Funk Band rosmarin aus Kassel ist auf dem besten Wege, die deutsche Pop-Landschaft zu erobern. Mit ihrer Mischung aus warmen Synths und treibenden Beats […]

15€
Find out more
21 Februar 2026
Gdanska, Altmarkt 3
Oberhausen, 46045 Deutschland
Google Karte anzeigen

MEGALOH (DE)

„Bei den Shaolin gibt es eine Stilart, die schon der Vergangenheit angehört und welche in unserem ganzen Land nunmehr ein Mann beherrscht“ – mit diesem Zitat aus einem anachronistischen Kung-Fu-Film […]

36€
Find out more
13 März 2026
Druckluft, Am Förderturm 27
Oberhausen, 46049 Deutschland
Google Karte anzeigen

lùisa (DE)

Im Frühjahr 2026 erscheint das vierte Album der Hamburger Künstlerin LÙISA. Call Me The Witch ist ein feministisches Manifest, das seine hypnotisierende Kraft daraus bezieht, dass LÙISA ihre Female Rage […]

22€
Find out more
06 Mai 2026
Gdanska, Altmarkt 3
Oberhausen, 46045 Deutschland
Google Karte anzeigen

Werde Unterstützer*In!

Mutiges Booking und das Kuratieren junger Künstlerinnen und Künster lebt von seiner Unabhängigkeit. Über Steady kannst Du uns mit kleinen Spenden helfen, diese Ziele aufrechtzuerhalten.


LOCATIONS

Club und Kulturbar im Herzen des Ruhrgebiets am Altmarkt in Oberhausen

Das Gdanska Oberhausen ist deutsch-polnisches Restaurant, Szenekneipe und Konzerthalle zugleich – Ein Ort um zu Verweilen und neue Kraft und Inspiration zu tanken. 
Als etablierter Veranstaltungsort für virtuosen Jazz und abwechslungsreiche Gitarrenmusik wird Indie Radar Ruhr diesen Raum mit inspirierendem Sound der Zukunft füllen. 

Bei leckerem Bier, legendären Piroggen und einer reichhaltigen Auswahl deutsch-polnischer Köstlichkeiten kann man den Abend einläuten oder ausklingen lassen.

georgeezragdanska

George Ezra 2014 im Gdanska

 bei 1Live eine Nacht in Oberhausen

photo by achtung.sannie

Anreise

Zentral am Altmarkt in Oberhausen gelegen, bietet das Gdanska eine hervorragende Verkehrsanbindung und ist der optimale Ort von dort weiter zu ziehen. Fußläufig liegt der Hauptbahnhof nur wenige Fußminuten entfernt. Solltet ihr doch mit dem Auto anreisen, so sind genug Parkmöglichkeiten vorhanden.

ebertbadgrafikhomepage

Ebertbad: Früher als Schwimmbad

und heute als Kulturtempel

 

Anreise

Vom Hauptbahnhof Oberhausen nur ein Katzensprung entfernt. Reist bequem per ÖPNV an und zieht von dort aus in Nachtleben weiter. Solltet ihr doch mit dem Auto anreisen, so sind genug Parkmöglichkeiten vorhanden.

Früher Schwimmbad, heute eine Perle unter den Veranstaltungshallen

Das Ebertbad wurde Ende des 19. Jahrhunderts als eine der ersten Volksbadeanstalten erbaut. Als solche wird sie nun nicht mehr genutzt, statt dessen entstand eine kulturelle Spiel- und Erlebnisstätte.

Die ehemalige Schwimmhalle im Jugendstil ist das Wohnzimmer der besten Kabarettist*innen der Welt und bietet einen wunderschönen Rahmen für großartige Konzerterlebnisse.

Das Ebertbad mit seinem unnachahmlichem Charme wird jetzt Sprungbrett für junge und aufstrebende Indie-Künstler:innen.  

Einmalige Location zentral in Oberhausen

Das Soziokulturelle Druckluft ist ein einzigartiger Veranstaltungsort, der sich im Herzen der Stadt Oberhausen befindet. Seit seiner Gründung im Jahr 1979 hat es sich zu einer bedeutenden Institution für Kultur, Kunst und Musik entwickelt und ist zu einer festen Größe in der regionalen Kulturszene geworden.

Die Räumlichkeiten des Drucklufts sind ein wahrer Schatz für Künstler, Veranstalter und Besucher gleichermaßen. Mit seinen vielseitigen Veranstaltungsräumen bietet das Druckluft eine breite Palette an Möglichkeiten für Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen, Lesungen und vieles mehr.

Die Atmosphäre im Druckluft ist einzigartig und inspirierend. Es ist ein Ort, an dem Künstler verschiedener Genres und Stile zusammenkommen und ihre Talente präsentieren können. Das Druckluft hat sich zu einem wichtigen Ort für die Förderung aufstrebender Künstler entwickelt und bietet ihnen die Möglichkeit, sich einem breiten Publikum zu präsentieren und ihre Karriere voranzutreiben.

IMG_0105

Anreise

Das Druckluft befindet sich am Kreisverkehr hinter dem Oberhausener Hauptbahnhof und ist fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen. Solltet ihr doch mit dem Auto anreisen, sind genug Parkmöglichkeiten hinter dem Hauptbahnhof vorhanden.

Barrierefreiheit:
Das Druckluft ist bestrebt, einen barrierefreien Zugang für alle Besucher zu gewährleisten. Es verfügt über barrierefreie Eingänge und Aufzüge, um den Zugang zu den verschiedenen Veranstaltungsräumen zu erleichtern.

Schloss_Gasometer

Anreise

Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen befindet sich im Norden der Stadt und grenzt an den Kaisergarten und ist mit dem ÖPNV bequem aus der Innenstadt zu erreichen. Solltet ihr doch mit dem Auto anreisen, sind Parkmöglichkeiten an der Straße oder auf dem Schloss-Parkplatz vorhanden.

Barrierefreiheit:

Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen ist bestrebt, einen barrierefreien Zugang für alle Besucher zu gewährleisten. Es verfügt über barrierefreie Eingänge und Aufzüge, um den Zugang zu den verschiedenen Bereichen des Schlosses zu erleichtern.

Beeindruckende Architektur trifft auf unvergessliche Sommer Open-Airs

Das Schloss Oberhausen ist ein architektonisches Juwel, das im Herzen der Stadt thront. Mit seiner reichen Geschichte und seinem eleganten Erscheinungsbild ist es der perfekte Ort für besonderen Veranstaltungen. Das Schloss bietet eine beeindruckende Kulisse, die Gäste begeistern wird.

Die prächtigen Räumlichkeiten des Schlosses sind voller Geschichte und bieten einen Hauch von königlichem Flair. Von den majestätischen Empfangssälen bis hin zu den liebevoll restaurierten Innenhöfen und Gärten – das Schloss Oberhausen bietet eine Vielzahl von Veranstaltungsräumen.

Das Schloss Oberhausen besticht nicht nur durch seine beeindruckende Architektur, sondern auch durch seine erstklassigen Serviceleistungen. Neben Veranstaltungen ist das Schloss Oberhausen auch ein Schauplatz für kulturelle Events und Ausstellungen. Es bietet eine Plattform für Künstler und Kulturschaffende, um ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Von Kunstausstellungen über Konzerte bis hin zu Theateraufführungen – das Schloss ist ein Ort der kulturellen Begegnung und des künstlerischen Austauschs.

Als Besucher des Schlosses können Sie auch die faszinierende Geschichte und die prächtige Architektur des Gebäudes entdecken. Bei einer Führung durch das Schloss haben Sie die Möglichkeit, in vergangene Zeiten einzutauchen und die einzigartige Atmosphäre des Ortes zu erleben.

Wir waren auch im Lockdown fleißig…

Und präsentieren Euch die spannensten Acts in unserer Filmreihe „Durch die Pandemie“.