Singer-Songwriter-Abend
Max Prosa ist Geschichtenerzähler. Hört man ihn alleine an der Gitarre oder am Klavier, kann man das in seiner reinsten Form erleben. Es hat etwas schamanisches, wenn er da spielt: neue und alte Lieder, Lieder aus vergangenen Zeiten, hier und da mal ein Gedicht. Um die Zuhörer und ihn bildet sich eine Glocke, die Raum und Zeit dehnt. Er singt von Vätern und Söhnen, Königen und Dieben und natürlich von den großen Themen des Chansons: Vergänglichkeit, Leidenschaft und Liebe. Nie gewöhnlich, immer auf seine eigene Art und doch so, dass es jedem ans Herz geht.
Mit ihrem einzigartigen Sound füllt Luise Weidehaas die Kritiker-Schlagzeilen. Sie wird verglichen mit Joni Mitchell und Sun Kil Moon. Die filigranen, aber starken deutschen Texte setzen einen neuen Maßstab an poetischer Ausdrucksstärken. Mit Gitarre und Stimme verzaubert sie auf dem letzte Woche erschienen Erstlingswerk „Shore“ ihre Zuhörerschaft. Live begleitet sie Guido Sprenger an der E-Gitarre.
Der Singer-Songwriter und gebürtige Duisburger Philipp Eisenblätter wandelt mit seinen deutsch-sprachigen, melancholisch- bisweilen poetischen Chansons zwischen modernem Indie -Sound und Einflüssen aus Deutsch-Pop, Folk, Blues und Seventies-Rock; und schafft so eine gelungene Fusion, die einen erfrischend andersartigen Ton anschlägt. Mit „Mein Herz schlägt numa hier“ spendiert er dem MSV Duisburg gerade sein Motto für die kommende Saison.
„Fuck you and your sins“ – Die Musik von Florence Besch kommt aus dem Gefühl. Sie ist eine Klage an die lebenden Toten, eine Kampfansage an die Selbstanästhesie und soll Barrieren abschaffen. Die gebürtige Luxemburgerin Florence Besch, konnte sich im letzten Jahr bereits gehör inner- und außerhalb der Düsseldorfer Stadtgrenzen verschaffen, war zu Gast bei 1Live und tauchte bereits im Line-Up vom New Fall Festival und der c/o pop auf. Besch, die mit ihrem Lo-Fi Pop gesellschaftskritische Themen anspricht und dies mit klassischem Songwriting und Weird Folk Ästhetik verbindet, steht derzeit vor der Veröffentlichung ihrer Debüt EP auf UNIQUE Records.
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Tickets: VVK 9 Euro zzgl. Gebühren